Weihnachtsmarkt in Weseke

Am 7. und 8. Dezember 2019 findet wieder der gemütliche Weihnachtsmarkt rund um die St. Ludgerus-Kirche in Weseke statt. Wie immer ist auch der Musikverein Weseke vertreten und sorgt sowohl für das leibliche Wohl als auch für die musikalische Umrahmung. Miniorchester, Jungbläser und Hauptorchester werden an beiden Tagen mit Advents-und Weiterlesen…

Adventskonzert in der Weseker Kirche

Am ersten Adventssonntag (01.12.2018) heißt es wieder „Macht hoch die Tür“ in der St.-Ludgerus-Kirche in Weseke. Der Cäcilienchor unter der Leitung von Bärbel König, der Chor Ton Art mit ihrer Chorleiterin Lara Riekenund der Musikverein Weseke mit Dirigent Robert Unnerstall haben in den letzten Wochen intensiv geprobt und feierliche und Weiterlesen…

Nachlese Oktoberfest

Es war mal wieder eine Mordsgaudi! Wir danken allen Besuchern, Helfern, den Musikern von Take Five und den Sippelhackern, dem Team von Festwirt Ludger Enning und unseren zahlreichen Sponsoren für ein rundum gelungenes Oktoberfest! Ehre wem Ehre gebührt: hier auch noch die Medaillenplätze der Bayerischen Olympiade: Gold: Die Titelverteidiger (Frauen), Weiterlesen…

Schützenfest Weseke

Morgen geht´s wieder los: unser „Heim“-Schützenfest startet. Egal, ob Wecken, Umzüge, Frühschoppen oder Fackelzug, wir sind von Anfang bis Ende, d.h. von Samstag bis Dienstag, dabei und freuen uns drauf! Wir wünschen allen Wesekern, aber ganz besonders unserem amtierenden Königspaar Ludger und Ute und den neuen Regenten gesellige und harmonische Weiterlesen…

Öffentliche Probe des Miniorchesters- Gelegenheit zum Instrumente ausprobieren!

Kurz vor den Sommerferien gibt es für alle interessierten Kinder und Jugendlichen und ihre Eltern die Möglichkeit, einmal beim Musikverein hereinzuschnuppern, und zwar bei einer öffentlichen Probe des Miniorchesters am Montag, 1. Juli, 18 Uhr. Herzlich eingeladen sind vor allem unsere Blockflötenschüler, die sich bei dieser Gelegenheit über die verschiedenen Weiterlesen…

Deutsches Musikfest in Osnabrück

Ein tolles Wochenende durften wir zusammen mit mehreren tausend Musikerinnen und Musikern beim Deutschen Musikfest in Osnabrück verbringen. Den Auftakt machte unser Jugendorchester am Freitag beim Wertungsspiel. Unter der Leitung von Paul Gregoor traten unsere „Jungbläser“ in der Kategorie 2 an und erhielten von der Jury das Prädikat „mit sehr Weiterlesen…

Der Coutdown läuft- noch zwei Wochen bis zum Deutschen Musikfest

Heute hatte wir unsere zweitletzte Probe vor unserem Wertungsspiel beim Deutschen Musikfest. Dankenswerterweise durften wir heute bei unseren Nachbarn von der Instrumentalgruppe Borkenwirthe in deren Proberaum, dem „Büdeken“, proben. Um unterschiedlichste akkustische Bedingungen auszutesten, haben wir bereits letzte Woche in der Aula der Montessori-Schule in Gemen proben dürfen und heute Weiterlesen…