Rosenmontag
Auch im Jubiläumsjahr waren wir wieder beim Karnevalsumzug in Weseke dabei. Dieses Jahr waren wir als Schlümpfe unterwegs. Weitere Impressionen findet Ihr bei der Borkener Zeitung.
Auch im Jubiläumsjahr waren wir wieder beim Karnevalsumzug in Weseke dabei. Dieses Jahr waren wir als Schlümpfe unterwegs. Weitere Impressionen findet Ihr bei der Borkener Zeitung.
Unser Jubiläumsjahr zu 125 Jahren Musikverein Weseke beginnt mit dem Jubiläumskonzert am 20. März im Borkener Vennehof. Für all die, die jetzt schon voller Vorfreude sind, haben wir alle Konzertprogramme der letzten 25 Jahre in unserer Galerie zusammengetragen. Dort könnt Ihr nicht nur sehen, wie sich die Gestaltung der Programmkarten über die Jahre entwickelt hat, sondern auch unseren musikalischen Werdegang seit der letzten Jubiläumsfeier (100 Jahre) nachlesen.
Alle Musiker/innen des Musikverein Weseke wünschen Euch ein frohes neues Jahr 2016! In diesem Jahr sehen wir uns wieder beim Jahreskonzert und bei all den Schützenfesten im Sommer. Darüber hinaus ist aber das Jahr 2016 ein ganz besonderes für unseren Verein, denn vor 125 Jahren – im Jahre 1891 – wurde der MVW offiziell gegründet und das wollen wir feiern! (mehr …)
Auf dem diesjährigen Winterfest konnte der erste Vorsitzende Günter Kösters zahlreiche Mitglieder mit Partnerinnen und Partnern im Gasthof Enning begrüßen. Im Laufe des Abends wurden langjährige Mitglieder für Ihre Tätigkeit im Verein ausgezeichnet. So erhielt Renate Warmers eine Urkunde und Nadel Weiterlesen…
Wie jedes Jahr gehen wir auch dieses Jahr wieder an Heiligabend ab 13.30 Uhr durch Wesekes Nachbarschaften und Bauernschaften, um mit weihnachtlicher Musik das Fest einzuleiten. Wir freuen uns dabei über jeden Zuhörer! Auf den folgenden zwei Karten könnt ihr nachschauen, wo wir in Weseke halt machen.
Außerdem begleiten wir das Fest auch am 1. Weihnachtsfeiertag morgens vor der Kirche für alle Kirchenbesucher und im Schwesternhaus für dessen Bewohner mit besinnlicher Musik.
(mehr …)
An dieser Stelle möchten wir uns ganz herzlich für Ihren Besuch an unseren Ständen auf dem Weseker Weihnachtsmarkt bedanken. Der Geruch gebratener Pilze lockte wieder viele Besucher an unseren Triple-Pilsz-Stand. Gestärkt von der Portion Pilze konnte man sich unter unserem überdachten Weiterlesen…
Am kommenden Wochenende findet der alljährliche Weseker Weihnachtsmarkt auf dem Kirchplatz der St. Ludgerus Pfarrkirche statt. Auch dieses Jahr sind wir wieder mit dem inzwischen traditionellen Triple-Pilsz-Angebot (Heizpilz – Pilze – Pils) des Musikvereins dabei. Dazu gibt es Feuerzangenbowle und Weiterlesen…
Eine volle Kirche und zufriedene Musiker, somit war das Adventskonzert am gestrigen Sonntag, 29. November, ein voller Erfolg. Vielen Dank an unsere Zuschauer und unsere Musikerkollegen vom Cäcilien- und Cantamus-Chor für diesen tollen Abend! Impressionen davon gibt es in unserer Galerie zu Weiterlesen…
Am 1. Adventssonntag, 29.11.2015, konzertieren der Cäcilia-Chor und der Chor „Cantamus“ sowie der Musikverein Weseke gemeinsam um 17 Uhr in der Weseker Pfarrkirche. Der Eintritt ist frei, Spenden sind aber willkommen! Passend zum Adventsanfang bieten die drei Musikgruppen besinnliche und Weiterlesen…
Ab jetzt können Sie ihr Kind für die Blockflötenkurse anmelden, welche im Februar 2016 beginnen. Dafür sollte es mindestens in die 1. Klasse gehen. Es sind nur noch wenige Plätze frei. Für weitere Informationen und ein Kontaktformular schauen Sie sich Weiterlesen…