Adventskonzert am 1. Advent

Am ersten Adventssonntag (02.12.2018) heißt es wieder „Macht hoch die Tür“ in der St.-Ludgerus-Kirche. Der Cäcilienchor unter der Leitung von Bärbel König, der Familienchor mit dem Chorleiter Chris Paus und der Musikverein Weseke mit Dirigent Robert Boltz haben in den letzten Wochen intensiv geprobt und feierliche und besinnliche Stücke einstudiert. Weiterlesen

Borksken Wind- Konzert auf dem Marktplatz

Mit unserem Konzert auf dem Marktplatz in Borken endet am Samstag die Konzertreihe „Borksken Wind“. Von 11 Uhr bis 13 Uhr werden wir mit dem Hauptorchester den Schlußakkord dieser gelungenen Veranstaltung setzen. Nachdem unsere Kollegen aus Borkenwirthe, Borken, Marbeck, Rhedebrügge und Burlo bereits vor zahlreichen Zuhörern erfolgreich Werbung für die Weiterlesen

Borksken Wind

Morgen, am Samstag, startet die Konzertreihe „Borksken Wind“ (plattdeutsch für „Borkener Wind“). Um 11 Uhr werden die Musikerinnen und Musiker der Instrumentalgruppe der KLJB Borkenwirthe auf dem Marktplatz in Borken für zwei Stunden Blasmusik in allen Facetten darbieten. Alle Blasorchester der Stadt Borken beteiligen sich an dieser Konzertreihe. Die Konzerte Weiterlesen

Auf zum Schützenfest nach Gemenkrückling!

Heute startet für uns die Schützenfest-Saison! Wir freuen uns auf gesellige Stunden mit unseren Freunden des Schützenvereins Gemenkrückling-Feldmark und wünschen dem Köingspaar Martin und Kerstin einen tollen letzten Tag ihrer Regentschaft! Wer also heute oder morgen noch nichts vorhat, ist in Gemenkrückling herzlich willkommen!  

Von OH, vor

Landesmusikfest in Schmallenberg

Am Samstag morgen brechen wir auf ins Sauerland. In Schmallenberg werden wir mit dem Orchester am Landesmusikfest des Volksmusikerbundes NRW teilnehmen. Um 11 Uhr werden wir uns mit den Stücken „Mount Everest“ und „City Night…Bright Lights“ in der Kategorie 3 dem Urteil einer fachkundigen Jury stellen. Also: Daumen drücken! Nach Weiterlesen

Auf zum Jubiläum nach Rhedebrügge!

Am Wochenende feiern unsere Kollegen vom Musikverein Rhedebrügge ihr 125-jähriges Jubiläum. Hierzu gratulieren wir ganz herzlich! Unser Jubiläum ist gerade einmal anderthalb Jahre her, daher wissen wir noch gut, wieviel Arbeit und Herzblut in einem solchen Jubiläumswochenende steckt. Wir wünschen den Rhedebrüggern Musikanten daher gutes Gelingen, bestes Wetter und natürlich Weiterlesen

Neuer Dirigent bei den Sippelhackern!

Seit Anfang März haber unsere „Sippelhacker“ einen neuen Dirigenten: Anton Wubbels aus Nistelrode in Holland. Der 59-jährige hatte sich bei einem Probedirgat bei unserer Egerländergruppe vorgestellt und mit seiner Kompetenz und seiner Leidenschaft für die Böhmische Blasmusik überzeugt. Lieber Anton, herzlich Willkommen beim Musikverein Weseke. Der erste Auftritt von Anton Weiterlesen

Generalversammlung 2018

Generalversammlung 2018 Unser erster Vorsitzender Martin Oenning konnte  bei der diesjährigen Generalversammlung zahlreiche Mitglieder in der Mensa der Weseker Realschule begrüßen. Im Rückblick für das Jahr eins nach dem großen Jubiläum konnte Schriftführer Oliver Hying auf ein „normales“, aber durchaus ereignisreiches Jahr zurückblicken. Kassiererin Renate Warmers  berichtete von einer soliden Weiterlesen

Zu guter Letzt….

Der anstehende Jahreswechsel bietet auch immer die Möglichkeit, auf das vergangene Jahr zurückzublicken und einen Ausblick in die Zukunft zu wagen. Das Jahr 2017, das Jahr 1 nach unserem großen Jubliäumsjahr, war für uns ein realtiv „normales“ Jahr mit den üblichen Auftritten und Proben. Dennoch gab es Besonderheiten: so gab Weiterlesen